Wissen macht fit! - Wir begrüßen Sie zum Gesundheitstag am 11. Oktober 2023 im Gemeindehaus St. Michaelis

Eine ausgewogene Ernährung sowie ausreichend und regelmäßige Bewegung beeinflussen unsere Gesundheit und unser psychisches wie physisches Wohlbefinden positiv.
Beim diesjährigen Gesundheitstag beraten Sie Expertinnen und Experten zu allen Aspekten eines gesunden Lebensstils. Nehmen Sie das umfangreiche Informationsangebot in Form von Vorträgen, Bewegungstrainings und individuellen Gesundheitschecks wahr!
Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern einen informativen und erlebnisreichen Gesundheitstag!
Melanie Schlotzhauer
Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration in Hamburg

Was erhält mich gesund und stärkt mich, gerade auch in schwierigen Zeiten? Beim Gesundheitstag 2023 erfahren Interessierte viel Wissenswertes zu gesunder Ernährung und erprobten Entspannungstechniken. Und das nicht als graue Theorie, sondern zum Reinschnuppern und Mitmachen, etwa beim Bewegungsparcours oder bei Trendsportspielen. Probieren Sie es aus! Der Gesundheitstag ist Teil des Projektes „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“. Das Projekt richtet sich an Menschen in Erwerbslosigkeit und bietet neben dem Gesundheitstag kostenfreie Gesundheitskurse, die eng mit den Gesundheitsberatungsstellen vor Ort verbunden sind. Dafür setzen sich die gesetzlichen Krankenkassen in Hamburg seit vielen Jahren gemeinschaftlich mit ihren Kooperationspartnern ein.
Kathrin Herbst
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), Leiterin der Landesvertretung Hamburg, stellvertretend für die gesetzlichen Krankenkassen in Hamburg

Liebe Menschen in Hamburg,
Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Sie zu erhalten und zu pflegen ist unsere gemeinsame Aufgabe. Und doch – wir alle wissen es, sie kann aus dem Blick geraten, weil wir sie für selbstverständlich halten. Erst wenn wir unsere Gesundheit verloren haben, wird uns ihre Bedeutung bewusst. Deshalb! Nehmen Sie teil am Gesundheitstag am Michel! Informieren Sie sich, lassen Sie sich beraten und anregen! Sie sind Ihr wichtigster Gesundheitsmanager. Experten können Sie dabei unterstützen. Einen inspirierenden Gesundheitstag und beste Gesundheit wünscht Ihnen
Ihr
Sönke Fock
Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamburg

Die Gesundheit hat für uns alle eine zentrale Bedeutung und dennoch unterschätzen wir manchmal ihren Wert. Der Gesundheitstag rückt die Frage der Gesundheit und Vorsorgeuntersuchungen zu Recht in den Fokus und zeigt, wie wichtig es ist, sich mit der eigenen Gesundheit zu beschäftigen.
Für die Gesundheit kann jede:r von uns viel tun, wenn man weiß wie. Doch wo sollen wir anfangen? Bei der Beantwortung dieser Frage hilft der Gesundheitstag. Fachleute aus dem Bereich Gesundheit und Selbsthilfegruppen beraten und informieren. Hier kommt geballtes Wissen in Gesundheitsfragen an einem Ort zusammen. Meine Empfehlung: Nutzen Sie diese Gelegenheit – denn Wissen macht fit!
Ich wünsche Ihnen allen einen Gesundheitstag mit vielen neuen Impulsen und einem lebhaften Austausch.
Dirk Heyden
Geschäftsführer Jobcenter team.arbeit.hamburg
Programm für Mittwoch den 11. Oktober 2023 von 09:30 – 15:30 Uhr
GESUNDHEITSBERATUNG
Gesundheitsberatung der hamburger arbeit, Impulsvorträge, Impfzentrum Hamburg, Zentrale für Ernährungsberatung e.V.

Gesundheitsberatung:
Lernen Sie die Gesundheitsberatung der hamburger arbeit kennen. Wir beantworten Ihre Fragen rund um Ihre körperliche und seelische Gesundheit.

Impulsvorträge
In kurzen Vorträgen geben wir Ihnen fachliche Impulse zur ausgewogenen Ernährung, Stressbewältigung und zur Stärkung Ihrer mentalen Gesundheit.

Impfzentrum Hamburg:
Hier erfahren Sie alles rund um die Themen Impfen und Vorsorge. Bringen Sie gern Ihren Impfpass mit, eine Grippeschutzimpfung ist vor Ort möglich.

Zentrale für Ernährungsberatung:
In einem Ernährungsparcours erfahren Sie, was eine ausgewogene Ernährung ist und bekommen Tipps, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren.
MITMACHAKTIONEN FÜR MEHR GESUNDHEIT
SBB SocialEatery-Foodtruck, Bewegungsparcours, Bewegungs- und Entspannungstraining, Virtual-Reality-Erlebnis

SBB SocialEatery-Foodtruck
Stärken Sie sich mit einem Snack und einem Getränk.

Bewegungsparcours
Entdecken Sie durch Geschicklichkeits- und Balanceübungen Ihre körperliche Beweglichkeit.

Bewegungs- und Entspannungstrainings
Trainieren Sie Ihre Muskeln, üben Sie Entspannungstechniken und stärken Sie Ihren Körper.

Mehrgenerationenhaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Schiffbek und Öjendorf
Erleben Sie durch die Virtual-Reality-Brille eine andere Welt.

Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir geben Ihnen einen Erste-Hilfe Kurs to Go.

Active City Hamburg
Lernen Sie die Sportangebote der Stadt Hamburg kennen.
INDIVIDUELLE GESUNDHEITSCHECKS
Mobile Zahnarztpraxis des DRK, Arzt Mobil Hamburg, Rücken-Check, Stressmessung, Herz-Kreislauf-Check, Körperanalyse

Rücken-Check
Wir zeigen Ihnen die Stärke Ihres Rückens.

Stressmessung
Wir geben Ihnen Infos zu Ihren biologischen Stressfaktoren.

Herz-Kreislauf-Check
Wir bestimmen Blutdruck, Cholesterin- und Blutzuckerwerte.

Körperanalyse
Wir messen Ihre Leistungsfähigkeit, Muskel- und Fettmasse, Body-Maß-Index und Wassergehalt im Körper.

Herz- und Stressanalyse
Wir geben eine Momentaufnahme des aktuellen Herz-Kreislaufzustandes

MobeeFit
Wir messen die Mobilität im Schulter-Nacken-Bereich
MARKT DER MÖGLICHKEITEN
Informationen, Beratung und Tipps zu unterschiedlichen Themen an den Infoständen von:
hamburger arbeit GmbH
- Sozialberatung „Krisenlotse“ – Beratung und Coaching in sozialen Situationen, finanziellen Sorgen oder psychischer Belastung
- Schuldner- und Insolvenzberatung – Beratung und Unterstützung bei Sorgen um Schulden- und Insolvenzthemen
- Unabhängige Sozialberatung – Rat und Hilfe vor Ort in Ihrem Jobcenter
- Projekt „Neu Start Arbeit“ der KOM gGmbH – Arbeitsorientiertes Grundbildungsprojekt mit Beratung und Lernangeboten
- Coreszon e.V. – Mentales Wohlbefinden für Alle
- Das Rauhe Haus – lebendig, diakonisch, nah – Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Dental Technik Kraska - Projekt „Gesunde, schöne Zähne“
- Diakonie Hamburg - Beratungsstelle Harburg für Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen – Bewältigung von Lebenskrisen und Konflikte
- Gewaltschutz Zentrum Hamburg – Herausforderungen und Konflikte positiv bewältigen
- Hamburg Active City – Mit Bewegung und Sport ist Hamburg „Active City"
- Hamburger Angehörigenschule – Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige
- Hamburger Sportbund e.V. – Inklusive Sportangebote in Hamburg
- Jobcenter team.arbeit.hamburg – Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende
- KISS Hamburg – Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen Hamburg
- KulturLeben Hamburg e.V. – Teilhabe am kulturellen Leben für Menschen mit geringem Einkommen
- Op de Wisch e.V. – Eingliederungshilfe mit dem Schwerpunkt ambulante Sozialpsychiatrie ASP
- Parksportinsel e.V. – Einfacher Zugang zu Bewegung für alle Menschen in der Stadt Hamburg
- Patientenberatung der Ärztekammer Hamburg und der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg – kompetente Hinweise zum Hamburger Gesundheitswesen
- Pflegestützpunkt Hamburg – Beratung für pflegebedürftige Menschen und Angehörige zum Thema Pflege
- SUCHT.Hamburg – Information, Prävention, Hilfe, Netzwerk
- Träger der Lebenslagenberatung – Beratung bei Problemen in allen Lebenslagen
Veranstaltungsort

Wo:
Gemeindehaus St. Michaelis
Englische Planke 1 / Krayenkamp 4a
20459 Hamburg
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S1, S3 (Stadthausbrücke)
U3 (Rödingsmarkt oder Baumwall)
Bus 17 oder Bus 37 (Michaeliskirche)
Anmeldung für Gruppen ab 5 Personen
Gruppen bitten wir um Anmeldung für eine der folgenden Einlasszeiten.
11.10.2023 im Gemeindehaus St. Michaelis
Einlass:
09:30 Uhr
10:30 Uhr
11:30 Uhr
12:30 Uhr
13:30 Uhr
14:30 Uhr
Bitte melden Sie sich telefonisch oder über das Anmeldeformular zum Gesundheitstag an.
Kontakt:
Jasmin Skutecki
E Gesundheitsberatung@hamburger-arbeit.de
T 040 428 68 4467
Flyer
Wenn Sie Flyer benötigen, melden Sie sich gern bei uns.
Kontakt:
Jasmin Skutecki
E Gesundheitsberatung@hamburger-arbeit.de
T 040 428 68 4467
Unsere Downloads
Der Gesundheitstag sowie alle Angebote und Beratungsleistungen der Gesundheitsberatung werden durch die Sozialbehörde Hamburg im Rahmen des Projektes "Gesundheitsförderung für arbeitslose und sozialbenachteiligte Menschen“ und das GKV-Bündnis für Gesundheit im Rahmen des Programms „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ finanziert.


