Wir begrüßen Sie zum Gesundheitstag am 7. September 2022 im Gemeindehaus St. Michaelis

Krisenzeiten machen bekanntlich erfinderisch und zeigen neue Lösungswege auf. So war die digitale Gesundheitswoche im Jahr 2021 ein voller Erfolg. Nichts desto trotz ist der persönliche Austausch und das Miteinander – auch rund um das Thema Gesundheit – unabdingbar. Daher freuen wir uns, dass der diesjährige Gesundheitstag mit einem vielfältigen Angebot in Präsenz stattfinden kann!
Gesundheit ist ein zeitloses und allgegenwärtiges Thema, welches unser aller Alltag begleitet. Von der Zubereitung eines Mittagessens über einen Spaziergang zu Arbeitsbedingungen: Die Beschäftigung mit Gesundheit kann in vielen Formen erfolgen und macht gemeinsam am meisten Spaß.
Ich wünsche allen Beteiligten daher viel Freude am Gesundheitstag!
Dr. Melanie Leonhard
Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration in Hamburg

Beteiligung und Teilhabe sind wichtige Bausteine für ein gutes und gesundes Miteinander. Der Gesundheitstag 2022 bieten Ihnen abwechslungsreiche Möglichkeiten für persönliche Begegnungen und zum Mitmachen. Nachdem wir bei der Gesundheitswoche 2021 durch Ihre Mitwirkung zeigen konnten, dass Gesundheitsförderung und Prävention auch digital geht, freue ich mich umso mehr, Sie in diesem Jahr wieder im Gemeindehaus am Hamburger Michel zu begrüßen. Der Gesundheitstag ist Teil des Projektes „Verzahnung der Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“. Das Projekt richtet sich an Menschen in Erwerbslosigkeit und bietet neben dem Gesundheitstag kostenfreie Gesundheitskurse, die eng mit den Gesundheitsberatungsstellen vor Ort verbunden sind. Dafür setzen sich die gesetzlichen Krankenkassen in Hamburg seit vielen Jahren gemeinschaftlich mit ihren Kooperationspartnern ein.
Kathrin Herbst
Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), Leiterin der Landesvertretung Hamburg, stellvertretend für die gesetzlichen Krankenkassen in Hamburg

Liebe Menschen in Hamburg,
in den zurückliegenden zwei Jahren bekam Gesundheit ein ganz neues Gewicht, als Reaktion auf die vielen Covid-19-Infektionen. Auch jenseits einer Pandemie bleibt gesundheitliches Wohlergehen kostbar, das mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung, ausreichendem Schlaf und Achtsamkeit mit sich und anderen erzielt werden kann.
Wer ohne Arbeit ist oder ein geringes Einkommen und Sorgen hat, trägt ein größeres Risiko, zu erkranken. Das muss aber nicht zwangsläufig geschehen, denn jeder Mensch kann Gutes für sich tun. Der Gesundheitstag – endlich wieder in Präsenz –, lädt zum Mitmachen ein und ermuntert dazu, sich zu informieren und beraten zu lassen. Denn wer gut Bescheid weiß, findet Wege zur Vorbeugung und zu einem gesunden Ich.
Seien Sie achtsam mit sich!
Ihr
Sönke Fock
Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamburg

Unsere Gesundheit und die unserer Liebsten sind unser höchstes Gut. Darum freue ich mich sehr, dass der Gesundheitstag in diesem Jahr wieder „live“ im Gemeindehaus des Hamburger Michel und auch mit Aktionen im Freien stattfinden kann.
Nutzen Sie das vielfältige Angebot zur individuellen Beratung, Gesundheitsförderung und Vorsorge. Begeben Sie sich auf den Entspannungspfad und den Ernährungsparcours, probieren Sie neue Obst- und Gemüsesorten, entdecken Sie, wie die Welt durch eine Virtual-Reality-Brille aussieht, lassen Sie Herz-Kreislauf, Augen und Rücken testen. Auch das beliebte und wichtige Zahnmobil ist für Sie vor Ort.
Und vielleicht winkt das Glück bei der Tombola. Gewinnen werden Sie auf jeden Fall, wenn Sie dabei sind. Ich wünsche Ihnen viele gute Gespräche und Anregungen.
Dirk Heyden
Geschäftsführer Jobcenter team.arbeit.hamburg
Das Programm – Machen Sie mit und stärken Sie Ihre Gesundheit!
GESUNDHEITSBERATUNG
Gesundheitsberatung der hamburger arbeit, Impfzentrum Hamburg, Zentrale für Ernährungsberatung e.V.

Gesundheitsberatung der hamburger arbeit:
In einem Beratungsgespräch beantworten wir Ihre Fragen rund um Ihre körperliche und seelische Gesundheit.

Impfzentrum Hamburg:
Hier erfahren Sie alles rund um die Themen Impfen und Vorsorge.

Zentrale für Ernährungsberatung e.V. :
Hier finden gesunde und erkrankte Menschen Beratung und Informationen über ausgewogene Ernährung.
MITMACHAKTIONEN FÜR MEHR GESUNDHEIT
Schnuppertrainings, Smoothie-Bike, Snack-Kreation, Entspannungseinheiten, Virtual-Reality-Erlebnis

Schnuppertrainings:
Hier können Sie Muskelverkürzungen entgegenwirken und sich zu einem entspannten Körpergefühl verhelfen.

Smoothie-Bike:
Sie mixen sich auf dem Fahrrad eine Vitaminbombe nach Ihrer eigenen Rezept-Idee.

Ernährungsparcours
Wir geben Tipps für gesünderes Essen, die Sie im Alltag ohne großen Aufwand umsetzen können.

Entspannungseinheiten:
Hier ist für jeden etwas dabei – egal ob Sie allein, zu zweit oder lieber in einer Gruppe entspannen möchten.

Snack-Kreation
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihren Lieblingszutaten unwiderstehliche gesunde Snacks erschaffen.

Virtual-Reality-Erlebnis
Tauchen Sie in das Metaversum ein und entspannen Sie Kopf und Körper.
INDIVIDUELLE GESUNDHEITSCHECKS
Mobile Zahnarztpraxis des DRK, Stresspilot, Rücken-Check, Herz- und Kreislauf-Check

Mobile Zahnarztpraxis des DRK:
Wir untersuchen und informieren Sie über den Gesundheitszustand Ihrer Zähne.

Rücken-Check:
Wir prüfen die Stärke Ihres Rückens.

Herz- und Kreislauf-Check:
Wir bestimmen Ihren Cholesterinwert, Ihren Blutzuckerwert und Ihren Blutdruck.
MARKT DER MÖGLICHKEITEN
Informationen, Beratung und Tipps zu unterschiedlichen Themen an den Infoständen von:
- hamburger arbeit GmbH – Sozialberatung „Krisenlotse“ – Beratung und Coaching in sozialen Situationen, finanziellen Sorgen oder psychischer Belastung
- hamburger arbeit GmbH - Schuldner- und Insolvenzberatung – Beratung und Unterstützung bei Sorgen um Schulden- und Insolvenzthemen
- hamburger arbeit GmbH – Unabhängige Sozialberatung – Rat und Hilfe vor Ort in Ihrem Jobcenter
- Coreszon e.V. – Mentales Wohlbefinden für Alle
- Dental Technik Kraska - Projekt „Gesunde, schöne Zähne“ – Zahntechnik für ein Plus an Lebensqualität und Natürlichkeit
- EUTB-Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung – Beratung für Menschen mit oder ohne Behinderung zur Unterstützung für volle und gleichberechtigte Teilhabe
- Jobcenter team.arbeit.hamburg – Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende
- KISS Hamburg – Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen Hamburg
- SUCHT.Hamburg – Information, Prävention, Hilfe, Netzwerk
- KOM gGmbH – Projekt „Neu Start Arbeit“ – Arbeitsorientiertes Grundbildungsprojekt mit Beratung und Lernangeboten
- KulturLeben Hamburg e.V. – Teilhabe am kulturellen Leben für Menschen mit geringem Einkommen
- Träger der Lebenslagenberatung – Beratung bei Problemen in allen Lebenslagen
- Das Rauhe Haus – lebendig, diakonisch, nah – Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen durch Beratung und Begleitung für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung
TOMBOLA
Mit vielen Gewinnen!
Veranstaltungsort

Wo:
Gemeindehaus St. Michaelis
Englische Planke 1 / Krayenkamp 4a
20459 Hamburg
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S1, S3 (Stadthausbrücke)
U3 (Rödingsmarkt oder Baumwall)
Bus 17 oder Bus 37 (Michaeliskirche)
Anmeldung
07.09.2022 im Gemeindehaus St. Michaelis
Einlasszeiträume:
10.00 – 11.45 Uhr
12.00 – 13.45 Uhr
14.00 – 15.45 Uhr
Bitte melden Sie sich telefonisch oder über das Anmeldeformular zum Gesundheitstag an.
Kontakt:
Jasmin Skutecki
E Skutecki.Jasmin@hamburger-arbeit.de
T 040 428 68 4467
Flyer & Plakate
Wenn Sie Flyer und Plakate benötigen, melden Sie sich gern bei uns.
Kontakt:
Jasmin Skutecki
E Skutecki.Jasmin@hamburger-arbeit.de
T 040 428 68 4467
Unsere Downloads
Der Gesundheitstag findet im Rahmen des Projekts des GKV-Bündnisses für Gesundheit „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ und mit Unterstützung der Sozialbehörde Hamburg, Agentur für Arbeit und Jobcenter team.arbeit.hamburg statt. Der Gesundheitstag wird durch die hamburger arbeit GmbH umgesetzt.
Pressemitteilung der Sozialbehörde: https://www.hamburg.de/sozialbehoerde/pressemeldungen/16464688/2022-09-02-gesundheitstag/

