Psychosoziale Beratung in Hamburg
Egal ob Lebenskrise, Anträge, Wohnung oder Arbeit - wir stehen an Ihrer Seite.
Für alle ab 25 Jahren
Sie suchen Arbeit, eine geeignete Ausbildungsstelle oder möchten in Ihren Beruf zurückkehren? Sie arbeiten in einem Mini-Job, bekommen aufstockende Leistungen und wollen Ihre Situation verbessern?
Die Probleme scheinen so groß zu sein, dass Sie kaum wissen, wo Sie anfangen sollen? Dann sind wir gern für Sie da. Gemeinsam machen wir den ersten Schritt!
Kostenfrei und vertraulich in Hamburg.
Beratung und Coaching
Ganz gleich, ob soziale Situation, finanzielle Sorgen oder psychische Belastung. Egal, welche Lebenskrise Sie bedrücken mag - wir begleiten Sie gern bei der Entwicklung neuer Perspektiven.
Damit Sie Ihre Situation nachhaltig verbessern können, bieten wir Ihnen eine langfristige persönliche Unterstützung an. Kommen Sie wieder auf die Beine. Wir helfen Ihnen dabei.
Für Menschen mit Kindern
Sie sind alleinerziehend oder erziehend und haben das Gefühl, auf sich allein gestellt zu sein? Neben der Kinderbetreuung bleibt keine Zeit für Sie selbst? Für Sie stellt sich oft die Frage, ob und wie Sie den Spagat zwischen Betreuung und Aufnahme einer Arbeit am besten meistern können?
Und dann noch mögliche, finanzielle Sorgen: Sie haben staatliche Hilfe und Unterstützung beantragt oder würden dies gern tun? Doch Sie wissen nicht, wie dies am besten geht? Hier ist oftmals das Wissen von Expertinnen und Experten gefragt. Sie sind nicht auf sich allein gestellt. Profitieren Sie von unserer Beratung.
Mit uns in Arbeit und oder Ausbildung
Sie wollen neuen Schwung in Ihr Leben bringen und wieder arbeiten oder eine (Teilzeit-)Ausbildung beginnen? Wissen aber nicht wie? Ganz gleich, wie Ihre Vorstellungen sind: nutzen Sie unser kostenfreies Beratungsangebot. Gemeinsam entwickeln wir eine berufliche Perspektive für Sie. Wir arbeiten immer vertraulich und persönlich.
Ihre Stärken sind Ihr Potential. Nutzen Sie die Chance - unsere Beraterinnen und Berater freuen sich auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie auch auf unseren Flyern.
Rufen Sie an: 040 428 68 4422
Gruppenveranstaltungen
Wir bieten Ihnen Veranstaltungen zu den Themen Bewerbung, Finanzen, Leistungsbescheid, Arbeit und vielem mehr an.
Sie können in kleinen Gruppen zusammenkommen, Neues erfahren und sich mit anderen austauschen. Sie werden damit Experte, Expertin in eigener Sache!
Unsere Veranstaltungen sind für alle Menschen, die aktuell keine Arbeit haben oder wenig verdienen und über 25 Jahre alt sind. Sie werden von Expertinnen und Experten durchgeführt und sind kostenfrei. Die Veranstaltungen finden in Eilbek, Billstedt und Harburg statt.
Wählen Sie aus, welches Thema Sie interessiert und melden sich noch heute an.

Meine Seele tut weh – was nun?
Antriebslosigkeit, Ängste oder Depression
Wir informieren Sie zu den Unterschieden zwischen Psychiatern, Psychologen und Psychotherapeuten. Wann kann man eine Psychotherapie machen? Wann ist das sinnvoll? Welche anderen Stellen in Hamburg können noch helfen?
Dienstag, 03.05.2022, 10:00 - 12:00 Uhr

Die beWERBUNG
Wir machen Werbung in eigener Sache
Sie erhalten Informationen, welche Unterlagen Sie für eine Bewerbung benötigen. Wir geben auch Anregungen, wie man ein Anschreiben am besten formuliert und wie man seinen Lebenslauf gut aufbaut.
Dienstag, 24.05.2022, 10:00 - 12:00 Uhr

Mein Handy - mein Büro
Sie haben keinen Computer, aber ein Mobiltelefon?
Sie lernen, Ihr Handy als ‚Büro‘ zu nutzen. Denn Ihr Handy kann viel. Es kann als Kalender genutzt werden, Adressen speichern, Dateien an Behörden oder an das Jobcenter versenden und noch vieles mehr.
Dienstag, 12.07.2022, 09:30 - 12:00 Uhr

Ich tue was für mich und andere
Ehrenamt & Bundesfreiwilligendienst
Informieren Sie sich zu Möglichkeiten des Ehrenamts. Denn in Hamburg gibt es viel zu tun, das Spaß und Freude macht – auch wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr voll arbeiten kann.
Dienstag, 26.07.2022, 10:00 -12:00 Uhr

„Mein Haushaltsbuch“
Finanzielle Ausgaben im Blick
Sie wollen mehr Überblick über Ihre Finanzen bekommen? Wir informieren Sie, wie Sie Ihre finanziellen Einnahmen und Ausgaben mit einem einfachen Trick in den Griff bekommen.
Dienstag, 23.08.2022, 10:00 - 12:00 Uhr

Jetzt helfe ich mir selbst!
Den Leistungsbescheid richtig verstehen
Sie sind beim Jobcenter gemeldet und haben immer einmal wieder Fragen zu Ihrem Leistungsbescheid? Wir erklären Ihnen die Inhalte des Bescheids und beantworten Ihre Fragen.
Dienstag, 01.11.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Anmeldung
Wir beraten kostenfrei und vertraulich.
Interessiert? Informieren Sie sich, wer wo berät.
Sie können direkt einen Termin mit dem Berater, der Beraterin vereinbaren.
-
Hammer Steindamm 44
22089 Hamburg
T 0176 123 88 436
E juergensen.kirsten@hamburger-arbeit.de
Wer berät mich?
Ihre Beraterin ist Kirsten Jürgensen.
Sie berät alle Menschen, die in Altona oder St. Pauli wohnen.
Wann können Sie uns erreichen?
Sie erreichen Kirsten Jürgensen montags bis freitags.
Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf?
Sie können Kirsten Jürgensen direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Oder Sie rufen unsere Hotline 040 428 68 4422 an oder schreiben eine E-Mail an krisenlotse@hamburger-arbeit.de.
-
Billstedter Hauptstraße 60
22117 Hamburg
T 0176 123 88 420
E eschke.olaf@hamburger-arbeit.de
Wer berät mich?
Ihr Berater ist Olaf Eschke.
Er berät alle Menschen, die in Billstedt, Mümmelmannsberg oder Bergedorf wohnen.
Wann können Sie uns erreichen?
Sie erreichen Olaf Eschke montags bis freitags.
Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf?
Sie können Olaf Eschke direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Wer berät mich?
Ihre Beraterin ist Oranna Wiesner. Sie berät auf deutsch und englisch.
Sie berät alle Menschen, die in Altona oder St. Pauli wohnen.
Wann können Sie uns erreichen?
Sie erreichen Oranna Wiesner montags bis donnerstags.
Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf?
Sie können Oranna Wiesner direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Oder Sie rufen unsere Hotline 040 428 68 4422 an oder schreiben eine E-Mail an krisenlotse@hamburger-arbeit.de.
-
Bremer Straße 27-29
21073 Hamburg
T 0176 123 88 433
E sack.patricia@hamburger-arbeit.de
Wer berät mich?
Ihre Beraterin ist Patricia Sack.
Sie berät alle Menschen, die in Harburg oder Wilhelmsburg wohnen.
Wann können Sie uns erreichen?
Sie erreichen Patricia Sack vormittags montags bis freitags.
Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf?
Sie können Patricia Sack direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Oder Sie rufen unsere Hotline 040 428 68 4422 an oder schreiben eine E-Mail an krisenlotse@hamburger-arbeit.de.
-
Aktuell haben wir im Bereich Lokstedt/Eimsbüttel keine Beratung.
Wenden Sie sich gern an unsere Hotline unter 040 428 68 4422 oder an krisenlotse@hamburger-arbeit.de
-
Hammer Steindamm 44
22089 Hamburg
T 0152 53 207 815
E borisova.svetlana@hamburger-arbeit.de
Wer berät mich?
Ihre Beraterin ist Svetlana Borisova.
Sie berät alle Menschen, die im Bezirk Nord wohnen.
Neben Deutsch können Sie sich auch auf Bulgarisch beraten lassen.
Wann können Sie uns erreichen?
Sie erreichen Svetlana Borisova von montags bis donnerstags.
Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf?
Sie können Svetlana Borisova direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Oder Sie rufen unsere Hotline 040 428 68 4422 an oder schreiben eine E-Mail an krisenlotse@hamburger-arbeit.de.
-
Hammer Steindamm 44
22089 Hamburg
T 0176 123 88 415; 0176 123 88 401
E merks.petra@hamburger-arbeit.de; wiesner.oranna@hamburger-arbeit.de
Wer berät mich?
Ihre Beraterinnen sind Petra Merks oder Oranna Wiesner.
Sie beraten alle Menschen, die in Wandsbek oder Horn wohnen.
Neben Deutsch können Sie sich auch auf Englisch beraten lassen.
Wann können Sie uns erreichen?
Sie erreichen Oranna Wiesner montags bis donnerstags ganztägig.
Sie erreichen Petra Merks dienstags und mittwochs vormittags sowie donnerstags ganztägig.
Wie nehmen Sie am besten Kontakt zu uns auf?
Sie können Oranna Wiesner oder Petra Merks direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Oder Sie rufen unsere Hotline 040 428 68 4422 an oder schreiben eine E-Mail an krisenlotse@hamburger-arbeit.de.
Mobile Beratungen - wir sind für Sie vor Ort
Sind unsere Beratungsstandorte für Sie nur schwer erreichbar?
Wir beraten auch direkt vor Ort, in der Nähe zu Ihrem Wohnort.
Schauen Sie, ob ein gut erreichbarer Ort für Sie dabei ist!
-
Billstedter Hauptstraße 67
22111 Hamburg
T 0176 123 88 420
E eschke.olaf@hamburger-arbeit.de
Wen beraten wir?
Alle Menschen, die ohne Arbeit sind. Alle Menschen, die einen Minijob haben.
Wo beraten wir?
In den Räumen der VHS Billstedt Am Fluss² in der Billstedter Hauptstraße 67.
Wer berät?
Ihr Berater ist Olaf Eschke.
Wann beraten wir?
Wir sind immer montags von 10 bis 12.30 Uhr vor Ort.
Wie nehmen Sie am besten Kontakt auf?
Kommen Sie einfach vorbei und lassen sich beraten.
Gibt es noch mehr Informationen?
Informieren Sie sich zu dem Angebot über den Flyer für Billstedt/Horn.
-
22115 Hamburg
Feiningerstraße 4
T 0176 12388-420
E eschke.olaf@hamburger-arbeit.de
Wen beraten wir?
Alle Menschen, die ohne Arbeit sind. Alle Menschen, die einen Minijob haben.
Wo beraten wir?
In den Räumen des Sozialkontors Mümmelmannsberg in der Feinigerstraße 4.
Wer berät?
Ihr Berater ist Olaf Eschke.
Wann beraten wir?
Wir sind immer montags von 10 bis 12.30 Uhr vor Ort.
Wie nehmen Sie am besten Kontakt auf?
Kommen Sie einfach vorbei und lassen sich beraten.
-
Prassekstraße 3
21109 Hamburg
T 0176 123 88 433
E sack.patricia@hamburger-arbeit.de
Wen beraten wir?
Die Beratung ist speziell für Menschen mit Kindern, die ohne Arbeit oder Aufstocker sind oder einen Mini-Job haben.
Wo beraten wir?
Wir beraten im Eltern-Kind-Zentrum Wilhelmsburg/Kirchdorf.
Wer berät?
Ihre Beraterin ist Patricia Sack.
Wann beraten wir?
ACHTUNG: Die Beratung findet aktuell noch nicht statt.
Wie nehmen Sie am besten Kontakt auf?
Kommen Sie direkt vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin.