Material für angemeldete Klientinnen und Klienten
Sehr geehrte Damen und Herren,
sie interessieren sich für eine Beratung bzw. haben sich bereits für eine Beratung angemeldet.
Wir informieren Interessenten im Rahmen einer Informationsveranstaltung über unsere Beratung und bereiten auf die Beratung vor. Daneben informieren wir umfassend über eine mögliche Entschuldung durch das Verbraucherinsolvenzverfahren. Diese Veranstaltungen finden in Präsenz oder alternativ digital über Zoom statt.
Auf dieser Seite finden Sie eine Aufzeichnung der Präsentation (nicht mehr ganz aktuell), die im Rahmen der Informationsveranstaltung genutzt wird. Weiterhin finden Sie die Informationsmappe und weitere Unterlagen zum Download.
Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie gern Kontakt per Telefon oder Mail auf.
Ihre Schuldnerberatung der hamburger arbeit
Informationsveranstaltung Schuldnerberatung
Externe Links
Weitere Informationen für die Schuldnerberatung
Unterlagen für die Schuldnerberatung
Bitte stellen Sie - soweit vorhanden - folgende Unterlagen für die weitere Beratung zusammen:
- Personalausweis (oder Pass mit Meldebestätigung)
- komplett sortierten Gläubigerunterlagen (in einem Ordner abgelegt, nach Gläubiger sortiert und mit Trennblätter abgetrennt)
- Gläubigerliste
- Haushaltsübersicht
- Kontoauszüge der letzten drei Monate (zum Beratungsbeginn)
- Mietvertrag + letztes Mieterhöhungsschreiben
- Abrechnungen Wasser/Strom/Gas
- aktuelle Einkommensbescheide
- (Lebens-) Versicherungen
- ggf. Unterhaltsangelegenheiten
- Lebenslauf
Bitte senden Sie uns diese Unterlagen nicht vorab zu.
Kontakt für Rückfragen
-
Hammer Steindamm 44
22089 Hamburg
T 040 / 428 68 4444
E schuldnerberatung@hamburger-arbeit.de
-
Sander Markt 12
21031 Hamburg
E schuldnerberatung@hamburger-arbeit.de
Achtung: unser Standort Bergedorf ist nicht barrierefrei!