Individuelle Gesundheitsberatung
In Billstedt, Eilbek, Eimsbüttel und Harburg
In einem individuellen Beratungsgespräch unterstützen unsere Gesundheitsberaterinnen und Gesundheitsberater Sie bei Ihren Anliegen rund um Ihre körperliche und seelische Gesundheit. Sie entwickeln mit Ihnen Lösungen für Ihre persönliche Situation und stellen mit Ihnen einen individuellen Plan für mehr Wohlbefinden auf. Die Beratung ist freiwillig und vertraulich.
Kontaktieren Sie uns über die Hotline 040 428 6844 70 oder sprechen Sie die Beratungsstelle in Ihrer Nähe an.
Wen beraten wir?
Wir unterstützen Sie, wenn Sie zw. 18 und 65 Jahren sind, in Hamburg leben und ohne Arbeit sind, einen Minijob haben oder mit Ihrer Arbeit nur wenig Einkommen erzielen.
Weitere Informationen im Flyer.
Digitale Gesundheitsangebote
Alle Trainings sind für Einsteiger geeignet.
Empfehlungen für das Bewegungstraining:
- Keine große Mahlzeit vor dem Training – mindestens zwei Stunden vorher!
- Platz um sich herum schaffen für mehr Bewegungsfreiheit!
- Bequeme Kleidung tragen!
- Ausreichend Wasser trinken während des Trainings!
- Überbelastung in der Bewegung vermeiden – Pausen machen!
- Nach sportlicher Bewegung auf Erholung achten!
Bewegung- und Entspannungstrainings
Bequem Zuhause trainieren?
Donnerstag, 10:00 - 11:00 Uhr
LIVE via vimeo
Passwort: bewegung
Weitere Informationen im Flyer
Mediathek
Sie haben ein Training verpasst? Dann nutzen Sie unsere Mediathek.
Jederzeit und überall!
Mediathek via vimeo
Passwort: bewegung
Weitere Informationen im Flyer
Gesundheitskurse
Präventionskurse zu Stressregulation, Mentale Gesundheit, Bewegung und Ernährung
Gruppenangebote für max. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Gesundheit ist eine wichtige Basis für ein glückliches Leben! In unseren Gesundheitskursen kriegen Sie von Expertinnen und Experten Tipps und Strategien, wie Sie:
- Bewegung zum Erlebnis werden lassen
- sich mit wenigen Griffen ein ausgewogenes Essen zubereiten
- Entspannungstechniken in den Alltag integrieren
- Stadtteilspaziergänge in Bewegungstrainings umwandeln
- Ihre Motivation wiederfinden
- und vieles mehr, um Ihre Gesundheit zu stärken

Stressfaktor Arbeitslosigkeit
Stress entsteht im Kopf!
In diesem Gesundheitskurs erhalten Sie einen Einblick wie Stress entstehen kann und wie Sie Ihren Stress weniger werden lassen. Sie lernen Bewältigungsstrategien und Entspannungstechniken kennen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können.
Weitere Informationen im Flyer 2025 und Flyer 2026.

Bewegung und Ernährung
Strategie der kleinen Schritte!
In den Bewegungsmodulen erwarten Sie praktische und einfache Bewegungsübungen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Die Ernährungsmodule zeigen Ihnen die Grundlagen einer ausgewogenen und preiswerten Ernährung auf.
Weitere Informationen im Flyer 2025.

Fit durch Bewegung im Freien
Outdoor Fitness: Krafttraining im Freien
In diesem Gesundheitskurs wird ein ganzheitliches Bewegungstraining an der frischen Luft angeboten, mit dem Sie Ihre Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit gezielt verbessern können.
Weitere Informationen im Flyer 2026.

Ernährungs-Know-How
In 9 Schritten zur Ernährungskompetenz
In diesem Gesundheitskurs bekommen Sie von unserer Ernährungsexpertin Impulse und Tipps rund um eine abwechslungsreiche Ernährung für wenig Geld.
Weitere Informationen im Flyer 2025 und Flyer 2026.

Gedankenkarussell anhalten durch Achtsamkeit!
Verbessern Sie Ihre Körperwahrnehmung
Durch Übungen werden Sie Techniken kennenlernen, um einen achtsamen Umgang mit Stress zu erleben. Der Gesundheitskurs zeigt Ihnen, wie Sie Stresssituationen meistern können.
Weitere Informationen im Flyer 2026

Raus aus der Bude rein, in die Bewegung
Spazieren durch Harburg
Leichte Übungen zur Verbesserung von Haltung, Balance und Stabilität werden mit einem lockeren Spaziergang und Dehnungen kombiniert.
Weitere Informationen im Flyer 2026.

Mehr Gelassenheit im Alltag?
Das schaffe ich!
In diesem Gesundheitskurs wird Ihr Blick auf die eigenen Ressourcen herauskristalisiert und gestärkt. Sie üben wie Sie durch mehr Wohlbefinden Gelassenheit für den Alltag gewinnen.
Weitere Informationen im Flyer 2026.

Leicht in den Sommer
Ernährungsumstellung
In diesem Kurs erhalten Sie konkrete Tipps und einfache Rezepte von einer Ernährungsberaterin. In den Bewegungseinheiten zeigt Ihnen ein Trainer effektive und nachhaltige Mobilisationsübungen.
Weitere Informationen im Flyer 2026.

Entdecke Yoga
Ein sanfter Einstieg zu innerer Ruhe, Balance und Entspannung
Lernen Sie verschiedene Yoga Arten kennenlernen und üben Sie mit unserer Yogatrainerin einen Fluss aus Bewegungen und Atmung und das ganz nach Ihrem individuellem Tempo.
Weitere Informationen im Flyer 2025 und Flyer 2026.

Kräftigendes Rückentraining
Rückenmuskulatur stärken und die Flexibilität verbessern
Da Rückenprobleme vielfältige Ursachen haben können, ist dieser Kurs darauf ausgerichtet vorbeugend entgegenzuwirken, damit Sie Ihren Alltag schmerzfrei und aktiv gestalten können.
Weitere Informationen im Flyer 2026.

Gesundheitswissen
Ich mach mich schlau!
In diesem Gesundheitskurs lernen Sie Themen kennen, die Ihre individuelle Gesundheitskompetenz stärken sollen und Ihnen zu mehr Gesundheitswissen verhelfen.
Weitere Informationen im Flyer 2026.

Entspannt in den Alltag walken
Schonender Ausdauersport
In diesem Bewegungskurs erfahren Sie Freude an Bewegung und bekommen ein Verständnis dafür wie Power Walking Ihr Herz-Kreislauf-System und Ihr Immunsystem stärken kann.
Weitere Informationen im Flyer 2026.
Rückblick - Gesundheitstag 2025
Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher kamen am 08. Oktober zu unserem Gesundheitstag am Hamburger Michel. Unter dem Motto „VITAL UND FIT – GEWUSST WIE“ drehte sich alles um die Themen Gesundheit, Bewegung, Ernährung und Beratung.
Die Besucherinnen und Besucher konnten sich über vielfältige Angebote informieren, mit Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen und Anregungen für einen gesunden Alltag mitnehmen. Kurze Bewegungseinheiten, Mitmachaktionen und Vorträge rundeten das Programm ab und machten Gesundheit direkt erlebbar.

Aktionstag in Harburg am 05. + 06.08.2025

Am 5. und 6. August 2025 fanden in Harburg unsere Aktionstage unter dem Motto „Wissen macht fit!“ statt.
Im Mittelpunkt standen Gesundheitskompetenz, Bewegung und praktische Tipps für den Alltag. Die Besucher*innen erwarteten ein abwechslungsreiches Programm mit einem Impulsvortrag, einem Quiz zum Thema „Sonne & Haut“, einer Vitamin-D-Messung sowie einem Yoga-Workshop, der ganz unkompliziert in Alltagskleidung besucht werden konnte.
Rückblick Aktionstag in Eimsbüttel am 15.07.2025

„Gesundheit zwischen Info und Aktion“ – ein erfolgreicher Aktionstag!
Am Dienstag, 15.07.2025 drehte sich in Eimsbüttel alles um Prävention, Bewegung und Gesundheit.
📍 Hoheluftchaussee 153 🕤 9:30 – 15:30 Uhr
Gemeinsam mit SUCHT.HAMBURG luden wir zu Check-ups, interaktiven Aktionen und fachlicher Beratung ein – viele Besucher*innen nutzten das vielfältige Angebot aktiv.
Rückblick Aktionstag in Eilbek am 15.04.2025

Am 15. April 2025 fand unser Aktionstag in Eilbek unter dem Motto „Fit im Frühling“ statt – und war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich rund um das Thema Gesundheit zu informieren, aktiv zu werden und neue Impulse für einen gesunden Alltag mitzunehmen.
Das Programm bot eine bunte Mischung aus individueller Gesundheitsberatung, kostenlosen Check-ups und praktischen Trainingsangeboten. Ob Muskelkraft, Ausdauer oder Stressresilienz – unsere Fachkräfte standen bereit, um Fragen zu beantworten, Messungen durchzuführen und alltagsnahe Tipps zu geben.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die gelungene Umsetzung und an alle Gäste für ihr Interesse und ihre Offenheit!
- Bin ich hier richtig?
- Anmeldung / Kontakt
- Kursangebote
- Terminbuchung für Fachkräfte des Jobcenter team.arbeit.hamburg und der Agentur für Arbeit Hamburg
- Flyer
Kontakt Beratungsstellen
Anmeldung
Sie suchen einen persönlichen Ansprechpartner in der Gesundheitsberatung? Wir beraten Sie gerne. Am besten rufen Sie uns an. Wenn Sie uns nicht erreichen, hinterlassen Sie uns bitte einen Namen und eine Telefonnummer. Wir rufen Sie zeitnah zurück.
-
Billstedter Hauptstraße 60
22111 Hamburg
T 040 / 428 68 4470
E gesundheitsberatung@hamburger-arbeit.de
-
Hammer Steindamm 44
22089 Hamburg
T 040 / 428 68 4470
E gesundheitsberatung@hamburger-arbeit.de
-
Bremer Straße 27-29
21073 Hamburg
T 040 / 428 68 4470
E gesundheitsberatung@hamburger-arbeit.de
-
Hoheluftchaussee 153
20253 Hamburg
T 040 / 428 68 4470
E gesundheitsberatung@hamburger-arbeit.de
Gesundheitskurse
Kurse in Ihrer Nähe
Wählen Sie Ihren Stadtteil aus.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Flyern.
-
Billstedter Hauptstraße 60
22111 Hamburg
E gesundheitsberatung@hamburger-arbeit.de
-
Entdecke Yoga - ein sanfter Einstieg zu innerer Ruhe, Balance und Entspannung
05.09.2025 – 14.11.2025, Billstedt / Bergedorf
anmelden
-
Ernährung und Bewegung
07.10.2025 – 07.11.2025, Billstedt / Bergedorf
anmelden
-
Und keiner kann’s glauben – Stressfaktor Arbeitslosigkeit
18.11.2025 – 16.12.2025, Billstedt / Bergedorf
anmelden
-
Gedankenkarussell anhalten durch Achtsamkeit
15.01.2026 – 12.02.2026, Billstedt / Bergedorf
anmelden
-
Und keiner kann’s glauben – Stressfaktor Arbeitslosigkeit
24.03.2026 – 21.04.2026, Billstedt / Bergedorf
anmelden
-
Leicht in den Sommer
06.05.2026 – 01.07.2026, Billstedt / Bergedorf
anmelden
-
Und keiner kann’s glauben – Stressfaktor Arbeitslosigkeit
20.08.2026 – 17.09.2026, Billstedt / Bergedorf
anmelden
-
-
Hammer Steindamm 44
22089 Hamburg
E gesundheitsberatung@hamburger-arbeit.de
-
Und keiner kann’s glauben – Stressfaktor Arbeitslosigkeit
03.11.2025 – 05.12.2025, Eilbek
anmelden
-
Kräftigendes Rückentraining
03.02.2026 – 03.03.2026, Eilbek
anmelden
-
Gedankenkarussell anhalten durch Achtsamkeit
17.03.2026 – 17.04.2026, Eilbek
anmelden
-
Und keiner kann’s glauben – Stressfaktor Arbeitslosigkeit
09.06.2026 – 07.07.2026, Eilbek
anmelden
-
-
Bremer Straße 27-29
21073 Hamburg
E gesundheitsberatung@hamburger-arbeit.de
-
Entdecke Yoga - ein sanfter Einstieg zu innerer Ruhe, Balance und Entspannung
03.11.2025 – 01.12.2025, Harburg
anmelden
-
Gesundheitswissen: Ich mach mich schlau
02.02.2026 – 02.03.2026, Harburg
anmelden
-
Ernährungs-Know-How
17.03.2026 – 14.04.2026, Harburg
anmelden
-
Raus aus der Bude, rein in die Bewegung!
20.04.2026 – 22.06.2026, Harburg
anmelden
-
-
Hoheluftchaussee 153
20253 Hamburg
E gesundheitsberatung@hamburger-arbeit.de
-
Ernährungs-Know-How
12.11.2025 – 10.12.2025, Eimsbüttel
anmelden
-
Und keiner kann’s glauben – Stressfaktor Arbeitslosigkeit
14.01.2026 – 11.02.2026, Eimsbüttel
anmelden
-
Mehr Gelassenheit im Alltag? Das schaffe ich!
13.02.2026 – 13.03.2026, Eimsbüttel
anmelden
-
Ernährungs-Know-How
20.05.2026 – 17.06.2026, Eimsbüttel
anmelden
-
Terminbuchung für Fachkräfte des Jobcenter team.arbeit.hamburg
Als Integrationsfachkraft des Jobcenters team.arbeit.hamburg können Sie für Ihre Kundinnen und Kunden direkt Termine für die Gesundheitsberatung in Billstedt, Eilbek, Eimsbüttel und Harburg buchen. Wir beraten persönlich oder telefonisch an unseren Standorten. Falls keine freien Termine verfügbar sind, rufen Sie bitte unsere Hotline-Nummer 040/42868-4470 an.
Externe Links
Flyer
Hier finden Sie nähere Informationen zu den Beratungs- und Kursangeboten der Gesundheitsberatung.
Unsere Downloads
- Flyer der Gesundheitsberatung
- Flyer Gesundheitstag 2025
- Plakat Gesundheitsberatung
- Flyer - digitales Gesundheitsangebot - Oktober 2025
- Raus aus der Bude, rein in die Bewegung! - 2026
- Mehr Gelassenheit im Alltag? Das schaffe ich! - 2026
- Gesundheitswissen: Ich mach mich schlau - 2026
- Entspannt in den Alltag walken 2026
- Entdecke Yoga - ein sanfter Einstieg zu innerer Ruhe, Balance und Entspannung - 2026
- Gesundheitskurs für Frauen: Entdecke Yoga - ein sanfter Einstieg zu innerer Ruhe, Balance und Entspannung
- Ernährungs-Know-How - 2026
- Leicht in den Sommer - 2026
- Fit durch Bewegung im Freien - 2026
- „Und keiner kann’s glauben – Stressfaktor Arbeitslosigkeit“ - 2025
- „Und keiner kann’s glauben – Stressfaktor Arbeitslosigkeit“ - 2026
- Übersicht Gesundheitskurse 2. HJ 2025
Die Angebote und Beratungsleistungen der Gesundheitsförderung und Prävention werden durch die Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation Hamburg im Rahmen des Projektes „Gesundheitsförderung für arbeitslose und sozialbenachteiligte Menschen“ und das GKV-Bündnis für Gesundheit im Rahmen des Programms „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ finanziert.


